Der DRK-Kreisverband Arnstadt e.V. ist seit dem 01.01.1990 als eigenständiger Verband tätig. Die Wurzeln des Roten Kreuzes in Arnstadt reichen jedoch noch viel weiter zurück. Am 09. Mai 1900 gründeten 17 engagierte Bürgerinnen und Bürger die erste Rotkreuz-Bewegung in der Stadt. 125 Jahre später konnten wir dieses besondere Jubiläum im internen Kreis würdigen und auf eine lange Tradition im Dienst am Menschen zurückblicken.
Im Jahr 2001 fusionierten die Kreisverbände Ilmenau und Arnstadt zum heutigen DRK-Kreisverband Arnstadt e.V., der den gesamten Ilm-Kreis abdeckt.
Unsere Aufgabenfelder
Heute sind wir mit einem breiten Spektrum an Angeboten und Dienstleistungen im gesamten Landkreis präsent:
Rettungsdienst
Vier Rettungswachen mit fünf Rettungswagen sichern die Notfallversorgung der Bevölkerung.
Ambulanter Pflegedienst
Wir betreuen Menschen in Arnstadt, Gräfenroda und Umgebung und bald auch in Stadtilm.
Hausnotruf
Mit zwei Bereitschaftsstandorten sind wir der größte Anbieter im Ilm-Kreis und gewährleisten Sicherheit rund um die Uhr.
Erste-Hilfe-Ausbildung
Zahlreiche Kurse für Bevölkerung, Betriebe und Vereine machen den Alltag sicherer.
Wohlfahrt und Soziales
Unsere jüngste Abteilung widmet sich den Bedürfnissen der älteren Generation ab 60 Jahren und entwickelt passende Unterstützungsangebote.
Unsere Gemeinschaften
Ein starkes Ehrenamt prägt unseren Verband. Zu unseren Gemeinschaften gehören die Wasserwacht Ilmenau, die Wasserwacht Arnstadt, die Bergwachten Allzunah, Gräfenroda und Ilmenau, die Bereitschaft Arnstadt sowie das Jugendrotkreuz und weitere Ortsverbände mit vielfältigem Engagement.
Auftrag und Orientierung
Als Kreisverband verstehen wir uns als zuverlässiger Partner für die Menschen im Ilm-Kreis. Unsere Arbeit orientiert sich an den international gültigen Grundsätzen des Roten Kreuzes:
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.